Interior Moodboard – was ist das? Und wie setze ich es um?

von | März 18, 2025 | Allgemein, DAS MOODBOARD

Ein Moodboard – eine sogenannte “Stimmungstafel” spiegelt eine Stimmung in einem Raum wider. Bevor du einen neuen Raum einrichtest oder einen vorhandenen Raum in seiner Gestaltung updaten möchtest, empfehle ich zu Beginn immer ein Moodboard anzulegen. Am besten analog.

Hier erfährst du die wichtigsten Basic Informationen zur Erstellung eines Interior Moodboards und wie eine Umsetzung erfolgen kann.

Was ist ein Moodboard?

Auf einem Moodboard befinden sich alle relevante Möbel, Farben, Formen, Textilien, Deko und Oberflächenstrukturen die der Raum beinhalten soll
Man sammelt Tapetenschnipsel, Stoff/ und Holzmuster, Farbkarten, Teppichmuster Bilder aus Zeitschriften, ausgedruckte Fotos von Pinterest und bildet daraus eine Collage.
Moodboards können analog angefertigt werden, hierbei kann die Stimmung eines Raumes am besten widergespiegelt werden
Digitale Moodboards werden mit Programmen wie beispielsweise Canva umgesetzt, Vorteil ist natürlich die Zeit, ein digitales Moodboard ist in kürzester Zeit erstellt und Veränderungen können schnell umgesetzt werden.

 

Warum ist ein Moodboard so wichtig:

Es hilft dir deinen individuellen Stil zu finden
Es bewahrt dich vor Fehlkäufen, dadurch sparst du dir Geld
Trends ziehen unbekümmert an dir vorbei, denn du kennst deinen Stil
Du tust dich leichter Entscheidungen zu treffen, das bedeutet du bist auch schneller, um einen Raum einzurichten oder zu renovieren

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Dein perfektes Moodboard erstellen

1: Sammle alles was dir gefällt, auch gerne stilübergreifend, meistens haben wir nicht nur einen Stil als Favorit, das ist aber kein Problem, du sollst ja deinen individuellen Stil finden.

2: Stelle dir Orte vor, an denen du dich wohlfühlst, dein Lieblingshotel/ Restaurant, Orte in den Bergen, am Meer etc.

 

3: Überlege welche Farben und Formen sind schon in deinem Raum gegeben?

4: Gibt es Möbel die du integrieren möchtest?

5: Überprüfe, ob deine Vorstellungen auch mit deiner Lebenssituation übereinstimmen, nichts ist ärgerlicher, als deine vier Wände einzurichten und du stellst nach kurzer Zeit fest, dass du den Stil schön findest, jedoch passt er nicht zu deiner aktuellen Situation. Beispiele können sein: Lebst du allein, oder mit einer Familie, gibt es Kinder? Hast du Haustiere? Habt ihr oft viel Besuch? Müssen die Räume multifunktional sein? Sind deine Raumproportionen ganz anders auf den Bildern, die du in Zeitschriften gesehen hast? Zu welchen Zeiten befindest du dich Zuhause?

6: Lasse dir auf jeden Fall Zeit, manches braucht Bedenkzeit, du sicherer, umso öfters du über dein Moodboard nachdenkst und es vor dir liegen hast.

7: Versuche dich auf deine Intuition zu verlassen, welche Farben magst du gerne? An welchen Möbelstücken kannst du dich nicht satt sehen? Welche Oberflächen/ Strukturen fasst du gerne an?

 

Elemente zusammenstellen

Nun legst du alle ausgesuchten Bestandteile auf einen Karton
Passen die Farben zum Rest der Gegenstände
Materialien & Texturen: Welche Kombinationen gut zusammenpassen
Möbel & Deko: Wichtige Schlüsselstücke für deinen Stil definieren
Achte auf die Proportionen der einzelnen Gegenstände
Ordne alles sinnvoll an, unten den Boden, der Boden darf großzügig aufgebracht werden, schließlich wird viel davon zu sehen sein in deinem Raum. So wirst du die Collage schnell erfassen können und innerhalb kurzer Zeit beurteilen können, ob sie die Stimmung widerspiegelt die du haben möchtest.

 

Moodboard analysieren & umsetzen

Die Hauptmerkmale deines Stils herausarbeiten
Ideen in die Realität übertragen: Erste Schritte zur Umsetzung in deinem Zuhause
Überprüfe, ob alle Bestandteile des Moodboards auch proportional in deinen Raum passen. Passe ggf. noch etwas an.
Überprüfe, ob alle Bestandteile des Moodboards auch proportional in deinen Raum passen. Passe ggf. noch etwas an.

Wie erstelle ich ein Interior Moodboard

 

Fazit

Ich denke nach diesem Artikel weißt du ganz genau weshalb es Sinn macht ein Interior Moodboard anzufertigen, deine Arbeit wird sich auf jeden Fall lohnen. Wenn du dich einmal intensiv damit befasst und dir für deine gewünschten Räume ein Moodboard erstellst, kannst du es sowohl zum ersten Einrichten als auch zu Veränderungen deiner Räumer verwenden. Du kannst schnell und stilsicher entscheiden was passt und was passt nicht.

LESE AUCH

Das Wohnzimmer in 1001 Nacht

Das Wohnzimmer in 1001 Nacht

🕌 Ein Wohnzimmer wie aus 1001 Nacht ✨ Was dieses Moodboard noch magischer macht? Die Geschichte hinter der Tapete. Ich hatte das große Glück, vor Kurzem in Istanbul zu sein und persönlich den atemberaubenden Showroom von Designmixer zu besuchen – und ich sag’s dir:...

mehr lesen
Schulstart im Kinderzimmer

Schulstart im Kinderzimmer

Uhhh, der Schulstart steht vor der Tür nun stehen viele Veränderungen an. Unter anderem eine Kindgerechte Umgebung in der das Lernen Spaß machen soll. Hier sind 10 Punkte, damit Dein kleiner Schützling optimal durchstarten kann:     Kümmert euch gerne zeitig...

mehr lesen
HERBST IM WOHNZIMMER

HERBST IM WOHNZIMMER

Gemütliche Herbststimmung: Wohnzimmer dekorieren für die goldene Jahreszeit der Herbst ist eine zauberhafte Zeit des Jahres. Die Blätter verfärben sich in warmen Tönen, die Tage werden kürzer und die Abende laden dazu ein, es sich zuhause gemütlich zu machen. Es ist...

mehr lesen
Surfers Paradise

Surfers Paradise

Surfer Vibes im Wohnzimmer: Dein Zuhause als entspannter Rückzugsort     Lust auf eine entspannte Atmosphäre, die an endlose Tage am Strand erinnert? Mit dem Surfer Look im Wohnzimmer holst du dir genau dieses Gefühl nach Hause. Und wenn es um die Wandfarbe...

mehr lesen
Kaffeebar Urban

Kaffeebar Urban

Willkommen in der urbanen Kaffeeoase! 🌆☕   Hier dreht sich alles um den perfekten Kaffeegenuss in einem stylishen Ambiente. Die Kaffeebar strahlt urbanen Chic aus, und ich kann es kaum erwarten, dir alle Details zu erzählen. Die Wandfarbe, liebevoll benannt...

mehr lesen
Natural Urban

Natural Urban

Wohnzimmer einrichten mit Sichtbetonputz und Naturmaterialien - Urbane Eleganz trifft auf natürliche Harmonie         Ein modernes Wohnzimmer, das sowohl urbanen Chic als auch natürliche Gemütlichkeit ausstrahlt, ist der Traum vieler...

mehr lesen
Modern Witch

Modern Witch

Mystische Gemütlichkeit: Das Wohnzimmer im Witch Look einrichten Das Wohnzimmer ist der Ort, an dem wir entspannen, zur Ruhe kommen und unsere Kreativität entfalten. Warum also nicht eine Atmosphäre schaffen, die an eine geheimnisvolle Hexenwelt erinnert? Der Witch...

mehr lesen

Kontakt

GET IN TOUCH

Anna Richter
info@moodboardsandmore.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner